Kazim Gülek

türkischer Politiker

* 1905 Adana

† 1996

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1963

vom 22. Juli 1963

Wirken

Kazim Gülek wurde im Jahre 1905 in Adana (in der südl. Türkei) geboren. Die wirtschaftliche Stellung seiner Eltern ermöglichte ihm eine sorgfältige Ausbildung im Ausland. So absolvierte er im Jahre 1928 in Paris eine Schule für politische Wissenschaften und Volkswirtschaft, setzte das gleiche Studium an der Columbia-Universität in New York fort und beendete seinen Auslandsaufenthalt mit einem Besuch der Londoner School of Economics und des Kings College in Cambridge in England. Neben seiner eigentlichen akademischen Fortbildung hatte G. wiederholt an amerikanischen und englischen banken volontiert, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Weitere Studien trieb er in Berlin und Hamburg.

Nach seiner Rückkehr in die Türkei war G. ab 1934 Direktor des Arbeitsbüros. Daneben wandte er sich dem politischen Leben zu und betätigte sich in der damals allein herrschenden Partei Atatürks der Republikanischen Volkspartei (1923 gegründet). 1940 wurde er als Abgeordneter in das Parlament gewählt und gehörte ab 1942 dem Zentralen Exekutivrat der Republikanischen Volkspartei an. 1943 wurde er Vorsitzender einer Handelskommission und arbeitete in weiteren Ausschüssen, auch vertrat er sein Land in internationalen Gremien, wie 1944 dem Internationalen Arbeitsamt (ILO) und ...